Yooweedoo mit Ideenwettbewerb & Hafenschnack in Flensburg
27 Projektideen für mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit in Schleswig-Holstein: jetzt abstimmen!
27 Projektideen, davon fünf aus Flensburg, wurden dieses Jahr für den yooweedoo Ideenwettbewerb eingereicht. Die Ideen sind auf der yooweedoo-Website steckbriefartig und mit einem kurzen Videoclip vorgestellt. Bis zum 08. März 2023 könnt ihr für eure Lieblings-Projekte abstimmen. Auf das Team mit den meisten Stimmen wartet der Publikumspreis mit zusätzlichen 1.000 € Förderung.
18.03.23: Wandeln durch Flensburgs Transformationsprojekte und Hafenschnack mit den Leilas
Am Samstag, den 18. März 2023 von 12:00-15:00 Uhr lädt yooweedoo ein, gemeinsam mit dem Team vom Leihladen "Leila" Flensburg ein, bei einem Spaziergang mehr zu alternativen Wirtschaftsformen vor Ort zu erfahren. Auf der Route liegen verschiedene Orte des Wandels in Flensburg, an denen Menschen versuchen, einen schonenden und sozial verträglichen Umgang mit Ressourcen zu fördern.
Die Veranstaltung startet am Haupteingang des Bahnhofs in Flensburg und klingt bei einem wärmenden Getränk am Flensburger Hafen aus. Die Veranstaltung ist offen für alle und kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung!
Das Projekt "yooweedoo" wird von der School of Sustainability der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Zusammenarbeit mit der Zukunftsmacher Akademie gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) durchgeführt.
25.03.23 Nachhaltigkeit-Aktionstag in Grundhof
Am 25. März 2023 von 14:30 bis 18:30 Uhr findet im Bürgerhaus Grundhof der Aktionstag der Gruppe Nachhaltigkeit mit Reparaturcafé, Kleidertausch, Recycling Sammelstellen für bestimmte Wertstoffe sowie ein gemütliches Kaffeetrinken statt.
Im Anschluß wird ein Film zum Thema “Fast Fashion” gezeigt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Besser angebunden- neue Buslinien mit mehr Haltepunkten im Amtsgebiet
Wir freuen uns: Seit der Umstellung der Busfahrpläne ist das Amt Hürup nun besser an Flensburg und die umliegenden Gemeinden angebunden.
Weiterlesen: Besser angebunden- neue Buslinien mit mehr Haltepunkten im Amtsgebiet
Leila Flensburg - sharing is caring
Der Leila Flensburg ist Flensburgs erster Leihladen. Nach dem Motto “Nutzen statt Besitzen” können hier Gegenstände, die im Alltag selten genutzt werden, ausgeliehen werden. Was die Mitglieder am Leila-Konzept begeistert und welches ihre Lieblingsgegenstände sind, stellt der Leila aktuell unter der Rubrik "Mitglieder-Montag" vor. Die aktuellen Beiträge finden sich bei Instagram und Facebook.
#16x17einfachmachen
Unter dem Titel "Schleswig-Holstein macht einfach - 17 Ideen für eine Welt von morgen" hat RENN.Nord eine Nachhaltigkeitsbroschüre mit Bezug auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) herausgebracht.
Die Broschüre erzählt siebzehn inspirierende Geschichten mit jeweils einem lokalen Projekt pro globalem Nachhaltigkeitsziel, von Menschen, die die Möglichkeiten in ihrer Region nutzen, um die Gesellschaft nachhaltiger und zukunftsfähiger zu machen. Hier geht es zur Broschüre für Schleswig-Holstein. Unsere Region ist dabei gleich mehrfach vertreten mit dem Klimapakt Flensburg (Seite 40), der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) in Wanderup (Seite 44), einem TinyHouse-Bauprojekt von Artefact in Glücksburg (Seite 28) und dem Ostseefjord Schlei als zertifiziert nachhaltigem Reiseziel (Seite 30).