Klimabonus Region Flensburg belohnt klimafreundliches Handeln
Ein neues, spannendes Projekt startet nun auch in und um Flensburg: der Klimabonus. Durch eine Art Gutschein belohnt er klimaschonendes Verhalten, vernetzt und stärkt unsere Region. Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projektes ist es, regionalen Klimaschutz zu fördern und zu belohnen.
BobenOp ist Kooperationspartner für das Projekt und teilt sich mit dem Klimabonus-Team das Büro in Tastrup.
Weiterlesen: Klimabonus Region Flensburg belohnt klimafreundliches Handeln
15.09.23 Klimastreik weltweit und auch in Flensburg
Klimastreik: Am Freitag, den 15.09.2023 gehen weltweit Menschen auf die Straße und fordern, dass den vereinbarten Klimaschutzzielen wirksame Taten folgen.
In Flensburg beginnt die Demonstration um 16:00 Uhr am Südermarkt. Sie endet an der Flensburger Hafenspitze mit einem "Markt der Möglichkeiten", bei dem sich lokale Klimaschutzinitiativen vorstellen und zum Mitgestalten einladen.
15.09.23 Gemeinwohl Ökonomie
Am Freitag, den 15.09.2023, lädt die Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Schleswig-Holstein Nord unter dem Motto "Das Wirtschaftsmodell der Zukunft" ein, gemeinsam einen Blick auf innovative Ansätze für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft werfen.
Wann? Freitag, 15.09.2023 ab 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Wo? Festsaal der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg (Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche)
Programm:
- Ausstellung im Foyer
- Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie
- Vortrag über die Grundprinzipien und Ziele der Gemeinwohl Ökonomie
- Podiumsdiskussion zum Thema: "Chancen und Möglichkeiten im ländlichen Raum"
- Publikumsfragen und offener Austausch
Die Veranstaltung bietet die eine Gelegenheit, mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten und Experten auszutauschen. Der Abend verspricht inspirierende Diskussionen und wertvolle Einblicke in das Potenzial einer ökologisch, sozial und ethisch ausgerichteten Wirtschaftsweise.
06.10.-08.10.23: Naturerlebnis-Wochenende für Familien
"Ein ganzes Wochenende dem Alltagsstress entfliehen und die Seele baumeln lassen", das verspricht artefact für das Naturerlebnis-Wochenende, das vom 6. bis 8. Oktober 2023 stattfinden wird. Es soll ein unvergessliches Erlebnis werden, bei dem Kinder auf ungezwungene Art natürlich zueinander finden, Eltern mit anderen Familien in Austausch kommen und gemeinsam mit allen Sinnen die Natur erlebt und genossen werden darf.
Weitere Infos und Anmeldung unter www.artefact.de/projekte/naturerlebnis-wochenende.
Weiterlesen: 06.10.-08.10.23: Naturerlebnis-Wochenende für Familien
monatlicher "Pflückwald"-Stammtisch in Flensburg
"Immer mehr Natur, immer mehr Ernte und immer weniger Arbeit!"
"Pflückwald" ist eine Waldgarten-Initiative. Geerntet werden soll gesundes, frisches Essen von Bäumen, Sträuchern, Büschen und Stauden, die geschickt in Beziehung gepflanzt und gemeinschaftlich gehegt und gepflegt werden.
Miteinander ins Gespräch zu kommen, Ideen schmieden und weiterzutragen - dafür gibt es nun einen monatlichen Pflückwald-Stammtisch, der immer am letzten Freitag im Monat ab 18:00 Uhr im Café der Flensburger Museumswerft stattfindet. Eingeladen sind sowohl Leute mit als auch ohne grünen Daumen ;-)
Weiterlesen: monatlicher "Pflückwald"-Stammtisch in Flensburg