NR GW 230915

Am Freitag, den 15.09.2023, lädt die Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Schleswig-Holstein Nord unter dem Motto "Das Wirtschaftsmodell der Zukunft" ein, gemeinsam einen Blick auf innovative Ansätze für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft werfen.

Wann? Freitag, 15.09.2023 ab 18:30 bis ca. 21:00 Uhr 

Wo? Festsaal der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg (Scheersberg 2, 24972 Steinbergkirche)

Programm:

  • Ausstellung im Foyer
  • Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie
  • Vortrag über die Grundprinzipien und Ziele der Gemeinwohl Ökonomie
  • Podiumsdiskussion zum Thema:  "Chancen und Möglichkeiten im ländlichen Raum"
  • Publikumsfragen und offener Austausch

Die Veranstaltung bietet die eine Gelegenheit, mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie zu erfahren und sich mit Gleichgesinnten und Experten auszutauschen. Der Abend verspricht inspirierende Diskussionen und wertvolle Einblicke in das Potenzial einer ökologisch, sozial und ethisch ausgerichteten Wirtschaftsweise.

 

Zu Gast sind: 

Kristiane Stotz (Referentin GWÖ), Frauke Hellwig (Referentin GWÖ / visuell verstehen), Claus Lass (Bürgermeister Breklum) und Hanno Otzen (Autoschmiede Ringsberg)

Moderation: Karsten Biermann

Der Eintritt ist frei. Die Organisatoren freuen sich über Spenden zur Finanzierung der Veranstaltung. Infos zur GWÖ gibt es unter: https://germany.ecogood.org/vision/mission-geschichte/.

Am Donnerstag 01.09 (17-21 Uhr) und am Sonntag 03.09 (14-18 Uhr), findet ihr einige der Mitgestaltenden der GWÖ auch auf dem Norden-Festival in Schleswig, mit am BobenOp-Stand im grünen Pavillon.