10.01.23: "Klönschnack" Klimaschutz zum Nachmachen

NR Klnschnack Logo

Was? Kennenlernen von Klimaschutz-Projekten zum Nachmachen - von und mit bewirk.sh

Wann und wo? Dienstag, 10.01.22, 19:00 Uhr hier bei Zoom

Worum geht's? Du hast dir vorgenommen, für das neue Jahr im Klimaschutz aktiv zu werden? Du weißt aber noch nicht wie und was? In unserem ersten Klönschnack im neuen Jahr, stellen wir euch Ideen und Projekte zum Nachmachen vor und geben euch Tipps und Tricks für die Umsetzung.

Blühwiesenaktion 2022 - Foto einsenden und gewinnen

 

DW blhwiese komp

Nicht nur vom dem Amtsgebäude, sondern auch in vielen Gärten haben sich die Insekten über mehr als 10.000 qm Blühwiese freuen dürfen. Unter allen, die uns ein Foto ihrer Blühwiese schicken, verlosen wir 10 Jahresmitgliedschaften von One-for-the-planet.

Schickt das Bild einfach per Mail an dorfwerkstatt@bobenop.de, Einsendeschluss ist der 10.10.2022.

 

03.12.22 Kerzengießen

DW Kerzengieen Plakat digi2Am Samstag, den 03.12.2022 laden wir von 14:00-17:00 Uhr zum gemeinsamen Kerzengießen in adventlicher Atmosphäre ein. Veranstaltungsort: Hof Nielsen, Knechtdamm 1, 24975 Hürup.

Wer dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen, Punsch oder Kekse mitzubringen. Der Kostenbeitrag für Wachs und Zubehör beträgt 5 € pro Person.

21.08.22 - Mit dem Picknick-Rucksack um den Winderatter See

 

DW Plakat220821 Winderatt Digi„Landschaft schmeckt“ heißt es bei uns am Sonntag, den 21.August 2022, von 16-19 Uhr.

Auf der sommerlichen Wanderung erleben Kinder, wie auch Erwachsene die Schönheit der Natur rund um den Winderatter See. Und erhalten ganz nebenbei viele interessante Informationen über diesen besonderen Landschaftstyp. Bei einem Picknick mit Seeblick werden die Teilnehmer *innen mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt.
 
Unbedingt mitzubringen sind: Rucksack, Teller, Besteck, Becher, Decke und wenn möglich ein Fernglas.
 

24.11.22 Ideenschmiede kreativ gegen die Energiekrise

IS Energie

Energiesparen – staatlich verordnet, das Gebot der Stunde. Aber wie? Die Ideenschmiede am Donnerstag, den 24.11.2022 (19:30 Uhr Jugendraum Tastrup, Hummelroi 7) steht unter dem Motto „Der Energiekrise kreativ begegnen“. Und lässt viel Raum für wilde Ideen wie auch für alltagstaugliche Lösungen. Nach einer kurzen Einführung werden wir Ideen entwickeln, wie Aufgaben im Haushalt anders gedacht werden können. Ein Abend, an dem wir unter Anleitung von Astrid Fustmann (Hochschule Flensburg) erleben dürfen, wie viel Freude es machen kann, gemeinsam Ideen zu schmieden, in einer Atmosphäre, in der jede*r den Raum bekommt, um einen Blick auf, aber auch hinter die individuellen Befürchtungen oder Ängste zu werfen.