Webinar-Reihe "Wie wird weniger genug" vom 28.10-04.11.2020
- Details
- Kategorie: Archiv 2020
Anfang 2020 war Jonas Lage mit einem inspierenden Vortrag "das gute Leben für alle" zu Gast in der Ideenschmiede (Veranstaltungsrückblick: hier) und stellte Ideen aus dem gleichnamigen (und hier kostenlos verfügbaren) Buch vor.
Vom 28.10.20– 04.11.20 lädt Jonas Lage im Namen der Europa-Universität Flensburg und Stadt Flensburg zu einer kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Wie wird weniger genug?" ein.
Am 31.10.20 gibt es um 14:30 Uhr einen Stadtrundgang durch Flensburg unter dem Titel "Flensburg - eine nachhaltige Stadt?".
Weitere Infos und das vollständige Programm finden sich hier.
Einladung zur Gründungsversammlung des Vereins "Menschen helfen" Amt Hürup
- Details
- Kategorie: Archiv 2020
Am Mittwoch, den 28.10.2020 um 19:00 Uhr ist es soweit. Im Dörpshus Hürup wird die Vereinslandschaft bei uns im Amt noch ein Stück bunter. Gegründet wird der Verein "Menschen helfen - Bürgerhilfe im Amt Hürup e.V.
Der Verein dient der organisierten Hilfe und Unterstützung der Mitbürger auf der Basis der Gegenseitigkeit und ist begründet in dem Willen, Hilfe außerhalb von staatlichen Institutionen und der Wohlfahrt zu leisten. Wer interessiert ist Gründungsmitglied zu werden, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 04634-8815 vorab telefonisch für die Veranstaltung anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weiterlesen: Einladung zur Gründungsversammlung des Vereins "Menschen helfen" Amt Hürup
Neue Fördermöglichkeit in SH für die persönliche Energiewende
- Details
- Kategorie: Archiv 2020
Am 04. Juni 2020 hat der Umweltminister Jan Philipp Albrecht das neue Förderprogramm "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger" des Landes Schleswig-Holstein vorgestellt. Es bietet jedem Bürger mit Erstwohnsitz in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, bei individuellen Investitionen für den Klimaschutz eine Förderung durch das Land zu erhalten. Dazu hat die Landesregierung über drei Jahre 1,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Hier wollen wir euch eine kurze Übersicht über wichtige Eckdaten des am 16.11.2020 wieder neu aufgelegten Programms geben:
Weiterlesen: Neue Fördermöglichkeit in SH für die persönliche Energiewende
Konzept für den Übungsleiterbetrieb erstellt
- Details
- Kategorie: Archiv 2020
Mit unseren 100 Mitgliedern und zahlreichen sowie stetig neuen Projekten, wird es immer deutlicher: Je mehr wir als Verein wachsen, desto mehr benötigen wir neue, hilfreiche Strukturen. Auf der Mitgliederversammlung als Lösungsansatz vorgestellt und befürwortet wurde deshalb der Aufbau eines Übungsleiterbetriebs. Angestrebt wird eine Struktur, in der die verantwortlichen Mitarbeiter („Hutträger“) wie in einem Sportverein eine klar definierte Aufgabe (z.B. Handball-Trainer) übernehmen und dafür mit einer Ehrenamtspauschale vergütet werden.
Drei Studentinnen der Europa-Uni Flensburg (EUF Masterstudiengangs International Management) waren uns in den vergangenen drei Monaten eine große Hilfe bei der Frage, wie der Übungsleiterbetrieb konkret ausgestaltet werden kann und welche Vorteile er für den Verein bringt.
Spendenaktion für mehr Ehrenamt und schlagkräftige Strukturen
- Details
- Kategorie: Archiv 2020
Mit zahlreichen sowie stetig neuen Projekten und unseren inzwischen 100 (!) Mitgliedern wird es immer deutlicher: Wir brauchen Strukturen, die uns erlauben, schlagkräftig zu bleiben.
Das Konzept für die neue Struktur erarbeiten wir derzeit mit Studenten der Uni Flensburg. Für die Umsetzung des Konzept in der zweiten Jahreshälfte 2020 freuen wir uns über eure Spenden Weitere Infos und die Möglichkeit mit ein paar Klicks große oder kleine Beträge zu spenden, findet ihr hier.
Weiterlesen: Spendenaktion für mehr Ehrenamt und schlagkräftige Strukturen