Miteinander klüddern und klönen - und unser Dorf möglichst vielseitig, bunt und l(i)ebenswert gestalten, dafür steht die Dorfwerkstatt.
Unterstützt durch das Programm Engagiertes Land, wird die erfolgreiche Zusammenarbeit ausgebaut. Sie umfasst Vernetzung und Beteiligung der amtsansässigen Vereine, motivierende Mitmachaktionen für alle Bürgerinnen und Bürger bis zum „Repair-Cafe“. Nach dem Motto „Stärken stärken und Schwächen schwächen“ möchte das Team der Dorfwerkstatt Kooperationen, die zusammen-wirken und zusammen-wachsen. Dadurch bündeln sie wertvolle Ressourcen, teilen Risiken, können kosteneffizienter wirtschaften und stärken das ehrenamtliche Engagement vor Ort. Mit Sonderaktionen, wie zum Beispiel einem „Dankfest“ wollen die Projektpartnerinnen und -partner Erfolge innerhalb der Initiativen feiern, sowie gleichzeitig die beteiligten Engagierten würdigen.
neue Podcast- Folge mit Mika vom Jugendausschuss des TSV Hürup
Wir freuen uns sehr über die 3. Folge unserer Podcast- Reihe "STARK im Ehrenamt". Diesmal im Gespräch mit Mika Pusch. Er ist 18 Jahre alt und wohnt in Hürup. Er selbst ist sehr dankbar über die vielen ehrenamtlichen Angebote, die er in seiner Kindheit im Ort genießen konnte. Mit gerade mal 15 Jahren begann er sich selbst für Kinder und Jugendliche zu engagieren und freut sich darüber etwas für das Gemeinwohl in der Gemeinde beitragen zu können.
Klickt hier und hört selbst, was er zu sagen hat...
Engagement Stammtisch „Vereinsmeierei“ lädt ein...
Auf Wunsch der Teilnehmenden vom Stammtisch im Januar haben wir ein spannendes Thema anzubieten, welches wohl jede/n bewegt der/die sich im Ehrenamt engagiert. MITGLIEDERGEWINNUNG!
Dr. Richard Nägler, Programmleiter der Hermann- Ehlers Akademie in Kiel, wird uns mit seiner Expertise durch den Abend führen. Wann und Wo?
Mittwoch, den 26.04.23, 19-21 Uhr
Begegnungsstätte Husby, Flensburger Straße 33
Als aktive Einstimmung auf den Abend möchten wir unsere Gäste herzlich einladen die nachstehenden Fragen im Vorfeld im Geiste zu bewegen 😉
- Welche Personen, die ich bereits kenne, würde ich gerne für die aktive Mitgestaltung unserer Vereinsarbeit gewinnen?
- Wen kenne ich, der Lust, Zeit und Expertise mitbringt und damit eine Bereicherung für unsere Gemeinde/Gemeinschaft sein könnte?
Programmvorschau:
10.09.23 Sommerfest „Verein(t) feiern im Amt Hürup“
Die letzten Planungen für das erste große Sommerfest „Verein(t) feiern im Amt Hürup“ laufen auf Hochtouren. Das Orga-Team freut sich schon sehr auf Sonntag, den 10. September (11-16 Uhr) und hofft auf zahlreiche Besucher*innen. Das familienfreundliche Event bietet ein abwechslungsreiches Programm. Da ist sicher für alle was dabei. Freut euch mit uns auf:
- Livemusik von den „Hafenhelden"
- einen Flohmarkt (Standgebühr Kuchenspende)
- die Vereinsmesse mit ihrem vielseitigen Angebot
- die alte Feuerwehr „Sabine“, die Ausfahrten mit kleinen und großen Kindern unternimmt
- Vorführungen der Line-Dance Gruppe des TSV Großsolt-Freienwill,
- Jugendfeuerwehr Hürup
- ein buntes Kinderprogramm inkl. Hüpfburg
- eine Tombola mit vielen attraktiven Gewinnen
- Sonntagsshopping im Second-Hand-Kaufhaus KomMode
- Reparatur-Cafè (für Elektrogeräte, Kleidung usw.)
…und vieles mehr…😊
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls reichhaltig gesorgt. Die Getränke für durstige Kinder an der Hüpfburg sind kostenlos.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei, sämtliche Erlöse des Festes kommen einem guten Zweck innerhalb des Amtsbereiches zugute.
BobenOp Reparatur-Café im Amt Hürup
…als Ort, an dem Menschen mit ehrenamtlicher Hilfe (wieder) erlernen, Gebrauchsgegenstände zu reparieren. Die Veranstaltungen sollen möglichst vielen Menschen den Gedanken der Reparaturkultur vermitteln und ein generationsübergreifendes, nicht-kommerzielles Beisammensein ermöglichen.