28.04.2025 Auftaktveranstaltung: Wie sieht Agroforst in Schleswig-Holstein aus?

Agroforst Modell und Demonstrationsvorhaben SH Auftakt🗓 Montag, 28. April 2025 | 🕙 10:00 – 14:00 Uhr | 📍 Eichhof Großbarkau

Bäume auf dem Acker – Zukunft auf dem Feld!
Mit Agroforstsystemen kann Landwirtschaft nachhaltiger, vielfältiger und klimaresilienter gestaltet werden.

Doch wie sieht das in Schleswig-Holstein konkret aus? Was passt zu unseren Böden, unserer Landschaft, unseren Betrieben?

Gemeinsam mit dem Ministerium für Landwirtschaft und dem Projektteam des Modell- und Demonstrationsvorhabens Agroforstwirtschaft Schleswig-Holstein laden wir euch herzlich zum Auftakt ein.

Das erwartet euch:

- Begrüßung durch Minister Werner Schwarz
- Projektvorstellung: Von der Planung bis zur Umsetzung von Agroforstsystemen
- Führung & Fachgespräch: Was passt in den Norden? Agroforst vs. Knick – rechtliche Einordnung, praktische Erfahrungen und spannende Einblicke direkt auf der Fläche
- Kleiner Mittagsimbiss & Raum fürs Netzwerken

🟢 Treffpunkt:
Rieckens Eichhof Großbarkau
Zum Eichhof 2, 24245 Großbarkau

📧 Anmeldung per Mail an:
nicole@rieckens-eichhof.de

Warum Agroforst?
Agroforstwirtschaft verbindet Ackerbau oder Tierhaltung mit Gehölzen. Das schützt den Boden, speichert Wasser, fördert Artenvielfalt – und stärkt die Widerstandskraft unserer Landschaft gegenüber dem Klimawandel. Welche Systeme in SH sinnvoll sind und was bereits erprobt wird, teilen wir bei dieser Veranstaltung mit euch!