Ideenschmiede

BO IdeenSchmiede Logo 300px

Die Ideenschmiede (ehemals Energiewendestammtisch) dient als einfache, persönliche Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zum Verein. Gäste sind herzlich willkommen. Die Ideenschmiede-Veranstaltungen sind kostenlos, eine Spende wird erbeten. 

Kontakt:  Ideenschmiede@bobenop.de

 

09.12.23: Ideenschmiede „Glück und Nachhaltigkeit“

IS smiley 2979107 640Was ist eigentlich Glück? Welche Glücksphilosophien stecken hinter persönlichem Klimahandeln? Und wie lassen sich diese Konzepte ganz konkret und praktisch in die Tat umsetzen?

30.11.2023 Ideenschmiede Essen retten

NP direktvermarktung 230711Trauriger Fakt: Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. In Privathaushalten landen laut Bundesministerium für Ernährung rund 78 Kilogramm pro Kopf und Jahr im Müll. 

Rückblick aufs Nutzhanfseminar vom 05.08.23

BO Hanfseminar1 400pxKnapp 30 Personen folgten der Einladung und nahmen am 05.08.2023 am Hanf-Seminar in Hürup teil. In einem abwechslungsreichen Programm beleuchteten Experten verschiedene Facetten des (Nutz-) Hanfs. Neben den Vorträgen gab es auch kleine Gaumenfreuden und eine  Ausstellung mit Dämm- und Bauziegeln aus Hanfstroh und Lehm.

01.10.23: Ideenschmiede Gartenfreu(n)de im Feinschmeckergarten - Neuauflage

IS Gartenfreunde

Am Sonntag, den 01. Oktober 2023 um 14:00 Uhr gibt es die Fortsetzung der Gartenfreu(n)de-Reihe bei Familie Quantz/Möller in Wielenberg, die uns in ihren Feinschmeckergarten einladen. Dort gärtnert Arne Möller seit vielen Jahren nach der Zeit und Ressourcen sparenden NoDig-Methode (Gärtnern ohne umzugraben).

Energiewende erhält unseren Wohlstand!

Karl Wilhelm Rave2kurzDie Ideenschmiede und ihr Vorgänger, der Energiewendestammtisch, sind bei BobenOp untrennbar mit Kalle Rave verbunden. Ein Blick in die Tiefen des Ideenschmiede-Archivs verrät: Inzwischen gab es unter diesen Formaten an die 50 Veranstaltungen. Zeit für ein Interview mit dem "Erfinder":

Kalle, wie kam es damals eigentlich zur Idee für dieses Format?

Die Energiewende trägt dazu bei, unseren sozialen Status zu halten. Sie ist ein sozialer wie ökologischer Gewinn, erzeugt regionale Wertschöpfung und ist damit auch ökonomisch vorteilhaft.

In der Presse wird häufig ein ganz anderes Bild der Energiewende gezeichnet, das auf Verzicht, Einschränkung und zusätzliche Kosten aufbaut. Dabei sind es doch die fossilen Energien, die unsere Umwelt zerstören, das Klima anheizen und weltweit zu Kriegen führen!

Mit dem Stammtisch haben wir ein bürgernahes Angebot geschaffen, um über die Vorteile der Energiewende zu informieren, und Lösungsansätze zu diskutieren, die in unsere Region passen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.