TinyHuus

BO TinyHouse Logo 300px

 

Ökologisch, nachhaltig, ressourcensparend, klimaschonend und gemeinschaftlich leben. Diese Werte beschreiben den Ende 2019 aus einer Ideenschmiede-Veranstaltung entstandenen Arbeitskreis TinyHuus. Die Vision ist ein Tiny-House-Park als landesweites Leuchtturm-Projekt.

Neben Tiny-Houses können auch andere Kleinwohnformen wie Minihäuser, Zirkuswagen und um/ausgebaute Bauwagen, Wohn- und Arbeitscontainer, Modulhäuser o.ä. entstehen.

Kontakt: TinyHuus@BobenOp.de

 

 

Dem TinyHuus-Park einen großen Schritt näher - Onboarding-Möglichkeit

Start

Nach langer Sendepause melden wir uns mit großartigen Neuigkeiten!

Kreis und Land unterstützen unser Modellprojekt "erste Tiny Haus Siedlung zum Dauerwohnen in SH". Die Gemeinde Handewitt ist begeistert und hochmotiviert dieses besondere Vorhaben mit uns gemeinsam umzusetzen. Das dafür notwendige Bauleitverfahren wird gerade auf den Weg gebracht. Jetzt ist es an der Zeit die Tore wieder weit zu öffnen und neue, oder aus den Augen verlorene Mitbeweger und Mitbewegerinnen an Bord zu holen. Am 04./05. Februar 2023 gab es für Interessierte die Möglichkeit einer gemeinsamen Ortsbesichtigung sowie einer Kennernlern- und Informationsveranstaltung. 

Termine verpasst, aber ihr könntet euch ein Leben in Hüllerup grundsätzlich vorstellen? Dann meldet euch bitte per Mail unter  tinyhuus@bobenop.de.

05.-07.09.22: BobenOp beim Summer of CoCreation

TH startbox co creation finale2Die Smarte Grenzregion lädt zum Summer of CoCreation ein. Vom 5.-7. September 2022 auf dem Gelände des Nørden Festivals in Schleswig erwartet alle Besucher ein vielfältiges Programm rund um Themen der Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung. BobenOp ist gleich zweimal vertreten: mit der Modellregion klimapositiv und dem TinyHuus-Projekt.

Am Dienstag, den 6. September 2022 ab 16:30 Uhr lädt das TinyHuus Projekt alle Interessierten zu einem Workshop auf dem Gelände ein, von 15:00-16:00 Uhr gibt es einen Workshop zur Modellregion klimapositiv. Die Veranstaltung ist kostenlos.Weitere Infos unter https://smarte-grenzregion.de/termineuebersicht/

Eine Anmeldung ist möglich unter https://eveeno.com/summer_of_cocreation (Anmeldeformular ganz unten)

 

TinyHuus Vortrag konnte begeistern

BO TinyHouse Logo 300pxAm Abend des 9. März 2022 waren die Delegationmitglieder der TinyHuus Projektgruppe reichlich nervös. Die Vorstellung der Projektidee vor dem Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Handewitt war Ziel der Fahrt nach Jarplund, wo die öffentliche Sitzung stattfand. Der große Saal des Freizeitheimes war voller Menschen; Verwaltung, Politik, Planer*innen und Kamerateam. Die meisten Besucher*innen kamen wohl eher wegen der großen Ortskernentwicklungplanung. Aber nachdem das, durchaus spannende, Vorhaben vom Bürgermeister Thomas Rasmussen und einigen anderen Planern vorgestellt wurde, hatte Kerstin Mohr das Mikro an ihrem Pullover. Die Zuhörer*innen lauschten gespannt den Ausführungen und stellten nach Vortragsende interessierte Nachfragen. Die Projektgruppe erntete Begeisterung in Form von "Tischklopfen", die Idee wurde mit großen Interesse gehört. Das Tagesziel konnte also erreicht werden. Nun werden sich die Ausschussmitglieder der Gemeinde konkreter mit der Idee beschäftigen. Die Gruppe erwartet gegen Anfang April eine verbindlichere Äußerung hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit. Sollte die Entscheidung positiv ausfallen, kann die Projektgruppe endlich konkretere Planungsschritte gehen und sich auf die tatsächliche Umsetzung konzentrieren. Weitere Informationen finden sich an dieser Stelle mit freundlicher Genehmigung der Flensborg Avis

TH FLAvis 221103

Vision kann Wirklichkeit werden

TinyHuus

Tiny Huus – endlich konkreter

Man erntet, was man sät. Der Arbeitskreis Tiny Huus arbeitet jetzt seit fast genau 2 Jahren an der Idee einer Tiny-House-Siedlung im Amtsbereich. Es wurde viel Zeit und Engagement in die Erarbeitung des Konzeptes und der Konkretisierung der Idee investiert, lange ohne eine konkrete Fläche beplanen zu können. Jetzt wird es endlich greifbar. Ein Familie aus dem Kreisgebiet zeigt großes Interesse und eine immense Offenheit für die Idee einer gemeinschaftlich und ökologisch orientierten Siedlung auf ihrem Grundstück. Die potentielle Fläche ist Teil eines großen Resthofes südwestlich und nahe der Stadt Flensburg. Amtsbereich Hürup ist es zwar nicht, aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Schließlich ist das Vorhaben als Pilotprojekt gedacht und darf gerne von anderen Gemeinden kopiert werden. Die Initiative sucht also weiterhin geeignete Flächen.

Die neue Situation erzeugt viel Motivation und macht Mut, dass die Idee umgesetzt werden kann. Gleichzeitig ergeben sich viele neue Arbeitsaufgaben. Die Gruppe sucht entsprechend ab sofort Menschen, die Lust haben sich in den Prozess einzubringen und/oder neue Mitbewohner*innen, die sich ein gemeinschaftliches Leben im „tiny“ Haus konkret vorstellen können.

Mit Koffer packen sollte allerdings noch gewartet werden: erst die Arbeit. dann das Vergnügen. Der Arbeitskreis rechnet mit einem Start in 1,5 bis 2 Jahren. Solange wird es wohl dauern, bis der verwaltungsrechtliche Weg ins Ziel führt.

Der Arbeitskreis Tiny Huus ist unter der Mailadresse tinyhuus@bobenop.de erreichbar. Interessierte sind herzlich eingeladen bei einem der nächsten Treffen dabei zu sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.