Archiv Ideenschmiede

09.07.24:  Energie-/Wärmeschnack zur Nachbarschaftlichen Energieberatung

IS BeratungEnergie smallEnergetische Gebäudesanierung kann äußerst kompliziert sein? Im Detail trifft das zu. Doch vieles scheint zunächst komplizierter als es ist – für die ersten grundlegenden Informationen muss man keinen Wärmedurchgangskoeffizienten berechnen können.

Um Gebäudeeigentümer*innen mit einer kompakten Initialberatung ehrenamtlich und niedrigschwellig bei den ersten Fragen zur energetischen Gebäudesanierung des eigenen Hauses zu begleiten, ist ein Konzept nach dem Vorbild der Nachbarschaftlichen Solarberatung entwickelt worden, dass wir euch am Dienstag, den 09.07.2024 ab 19:00 Uhr online vorstellen möchten.

29.02.24: Ideenschmiede Smart Home

IS Energiesparen24Am Donnerstag, den 29.02.2024 ab 19:30 Uhr geht es in der Begegnungsstätte Husby (Flensburger Str. 33, 24975 Husby) darum, wie sich Energie im Haus intelligent nutzen lässt.

25.01.24 Ideenschmiede "Einfache Maßnahmen, um Energie zu sparen"

IS Energiesparen24Achtung: Neuer Veranstaltungsort: Tastruper Krog, 

Beim Ideenschmiede-Auftakt 2024 stehen Wärme und Strom im Fokus. Mit einer energetischen Sanierung oder einem Heizungstausch lässt sich viel Energie sparen. Doch manchmal haben auch kleine Dinge eine große Wirkung, um Energie und Geld zu sparen. Gemeinsam mit der Nahwärme-Genossenschaft laden wir am Donnerstag, den 25. Januar 2024 um 19:30 Uhr in den Tastruper Krog (Kroglücke 1, 24975 Hürup OT Tastrup] ein.

21.03.24: Ideenschmiede „Glück und Nachhaltigkeit“

IS smiley 2979107 640Was ist eigentlich Glück? Welche Glücksphilosophien stecken hinter persönlichem Klimahandeln? Und wie lassen sich diese Konzepte ganz konkret und praktisch in die Tat umsetzen?

Am Donnerstag, den 21.03.2024, um 18:30 Uhr im Tastruper Krog wird uns Sebastian Drobny einen Impuls dazu geben. 

30.11.2023 Ideenschmiede Essen retten

NP direktvermarktung 230711Trauriger Fakt: Allein in Deutschland werden jedes Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. In Privathaushalten landen laut Bundesministerium für Ernährung rund 78 Kilogramm pro Kopf und Jahr im Müll. 

Rückblick aufs Nutzhanfseminar vom 05.08.23

BO Hanfseminar1 400pxKnapp 30 Personen folgten der Einladung und nahmen am 05.08.2023 am Hanf-Seminar in Hürup teil. In einem abwechslungsreichen Programm beleuchteten Experten verschiedene Facetten des (Nutz-) Hanfs. Neben den Vorträgen gab es auch kleine Gaumenfreuden und eine  Ausstellung mit Dämm- und Bauziegeln aus Hanfstroh und Lehm.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.