10.07.25 Ideenschmiede Selbstbau einer PV-Batterie
Strom-Speicher sind für diejenigen, die eine PV-Anlage haben und sich und die Familie unabhängiger von den schwankenden Erträgen machen wollen, eine Wallbox betreiben und/oder von den schwankenden, dynamischen Strompreisen profitieren möchten, ein zunehmend wichtiger Bestandteil der Energiewende. Viele werden dabei auf schlüsselfertige Speicher zurückgreifen. Oder kann man auch selbst aktiv werden? Um dieser Frage nachzugehen laden wir für Donnerstag den 10. Juli 2025 um 19:30 Uhr in die Begegnungsstätte Husby zur Ideenschmiede ein.
Energetische Gebäudesanierung kann äußerst kompliziert sein? Im Detail trifft das zu. Doch vieles scheint zunächst komplizierter als es ist – für die ersten grundlegenden Informationen muss man keinen Wärmedurchgangskoeffizienten berechnen können.
Am Dienstag, dem 10. Juni 2025 um 19:30 Uhr laden wir alle Interessierten ins Gemeindehaus Freienwill (Eckernförder Landstraße 33) ein. Bei der Ideenschmiede stellt Kristiane Stotz die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) als ein Modell für eine menschenwürdige und nachhaltige Wirtschafts- und Lebensweise vor.
Am Donnerstag, den 29.02.2024 ab 19:30 Uhr geht es in der Begegnungsstätte Husby (Flensburger Str. 33, 24975 Husby) darum, wie sich Energie im Haus intelligent nutzen lässt.
Immer mehr Menschen wünschen sich ein Leben in Gemeinschaft, auch über familiäre Zusammenhänge hinaus. Wohnprojekte bekommen Hochkonjunktur. Bei dieser Ideenschmiede möchten Friederike und Gundel mit euch teilen, was sie im VHS-Kurs “Gemeinschaftliches Wohnen – Wissenstransfer für Projektler*innen” in Kiel im Januar 2025 erfahren haben.