Erfolgsmodell BürgerSolarBeratung jetzt auch in Harrislee

BrgerSolar HenningMalteNach einem Schulungsabend und 2 Übungsabenden, die wir als Verein Anfang 2023 gestalten durften, gibt es nun auch in Harrislee ein Team an ehrenamtlichen BürgerSolarBerater*innen. Nach dem Amt Hürup und dem Amt Langballig ist damit ein weiterer Bereich der Klimaschutzregion Flensburg abgedeckt. Im 2. Quartal wird es weitere Schulungstermine in der Region geben.

11.01.23 nächster BSB-Schulungsabend in der Region - Harrislee

Foto: Jürgen BeckerAuch bei diesem Schulungsabend gilt: Herzlich eingeladen sind alle, die die Frage „Lohnt sich eine Solaranlage auch auf meinem Dach“ für sich beantworten oder sich vorstellen können ihre Nachbarn auf der Suche nach einer Antwort zu unterstützen. Alles, was es dazu braucht, stellt BobenOp-Geschäftsführer Christoph Thomsen in einer kompakten Schulung am Mittwoch, den 11. Januar von 19:00 Uhr - ca. 21:30 Uhr im Harrisleer Bürgersaal vor.

„Es wäre klasse, wenn wir das Konzept, das sich in Hürup bewährt hat, nun auch in Harrislee in Gang bringen könnten" freut sich Bürgermeister Martin Ellermann auf den Schulungsabend. Die Schulung ist kostenlos. Um eine Vorab-Anmeldung an info@gemeinde-harrislee.de wird gebeten.

Netzwerktreffen der Solar-Initiativen SH

BS VernetzungstreffenMalente 400pxBeim bewirk-Netzwerktreffen der Solarinitiativen am 17. und 18.02.2023 in Bad Malente waren wir auch mit drei BobenOp-Vertretern dabei.

Auf der Agenda ganz oben stand der Erfahrungsaustausch mit anderen bürgerschaftlichen Klimaschutzinitiativen, aber auch das Weitergeben von Tipps und Hinweisen kam nicht zu kurz.

Mit den anwesenden BürgerSolarBeratungs-Initiativen peilen wir eine weitere Zusammenarbeit an, beispielsweise zur Vereinheitlichung der Schulungs- und Beratungsunterlagen oder eines standardisierten Berechnungstools.

Klönschnack “Aufbau einer BürgerSolarBeratung" am 13.12.22

NR KlnschnackBSB 221213Community-Klönschnack mit kollegialer Beratung für den Aufbau einer BürgerSolarBeratung am Dienstag, 13.12.2022 von 19:00-20:30 Uhr auf Zoom – HIER EINWÄHLEN 

Das Prinzip der BürgerSolarBeratung ist einfach: Ehrenamtliche beraten in ihrer Gemeinde oder Nachbarschaft andere Bürger*innen, ob und wie sich eine PV-Anlage auf ihrem Dach lohnt. Im bewirk-BAUKASTEN ist das Prinzip, das von BobenOp entwickelt wurde, genauer erklärt.

Viele haben die Schulung zum/r Bürgersolarberater*in schon absolviert und so das nötige Beratungswissen. Doch wie schafft man es, das Angebot der BürgerSolarBeratung richtig aufzubauen?