Do, 17.11.25 Online-Veranstaltung „Die Welt, der Wandel und ich“

Wie bleiben wir handlungsfähig, zuversichtlich und kraftvoll, wenn die Welt scheinbar gleichzeitig brennt und sich neu erfindet? Und wie finden wir unseren inneren Kompass für eine lebenswerte Zukunft?

Prof. Maike Sippel, Expertin für Nachhaltigkeit und Transformation an der Hochschule Konstanz, gibt Einblicke in ihr Buch „Zwölf Portionen Mut für das Abenteuer Zukunft“. In ihrem Impuls lädt sie dazu ein, Mut, Klarheit und Lust auf Wandel zu kultivieren – wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und mit Blick auf Kopf, Herz und Hand.

Im Anschluss reflektieren zwei Stimmen aus der Praxis die Alltagstauglichkeit ihrer Ansätze:
Dr. Michael Klisch (Schutzstation Wattenmeer e.V., Hallig Hooge) und Christoph Thomsen (BobenOp Klima- und Energiewende e. V., Hürup) teilen Erfahrungen aus ihrem Engagement für Klima und Gemeinschaft.

Danach öffnen wir den Raum für Austausch und Fragen.

Eine Kooperation der Evangelischen Akademie der Nordkirche, dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) und BobenOp.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden digitalen Abend mit frischen Perspektiven für Mut, Wandel und gemeinsames Gestalten.

 

Details und Anmeldung:

Montag, 17.11.2025, 19:00–20:30 Uhr
Online via Zoom
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Link zur Anmeldung (hier klicken).

Link zur Veranstaltungsseite (hier klicken).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.